Freundschaften zu beenden, ist auch eine Option

Sind Sie auch manchmal genervt von den immer gleichen Beiträgen und Posts Ihrer Freunde und Bekannte auf Facebook? Wie toll doch der letzte Urlaub war. Wie aufregend die Party am letzten Wochenende. Wie traumhaft schön die Hochzeit des besten Kumpels. Oder, auch immer wieder gerngesehen, wie unglaublich hübsch, süß und einzigartig doch das frischgeborene Baby ist. Munter werden hier Fotos des unschuldigen Neugeborenen von den stolzen Eltern (oder Großeltern) unter dem Internetvolk verteilt. Ohne das Baby vorher zu fragen, ob es das überhaupt will. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Thumb down

Freundschaften zu beenden, ist auch eine Option weiterlesen

Mit wem unterhalten sich Ihre Kinder wirklich im Netz?

Das Internet ist nach wie vor ein digitaler Dschungel und Kinder schaffen es immer, mittendrin zu sein. Je mehr technische Kontrollmöglichkeiten den besorgten Eltern zur Verfügung gestellt werden, desto mehr Wege entstehen, diese zu umgehen.

Wenn Ihr Kind Spielkonsolen wie die X-Box oder Browsergames nutzt oder bei, Instagram, Twitter, Facebook und wer weiß in wie vielen sozialen Netzwerken unterwegs ist, haben Sie als Elternteil kaum noch eine Chance, ihm zu folgen. Deshalb wird es immer wichtiger, herauszufinden, mit wem sich Ihre Kinder wirklich unterhalten.

Fotolia_49021103_XS_copyright

Mit wem unterhalten sich Ihre Kinder wirklich im Netz? weiterlesen

Risiken der Bewerberrecherche

Jeder vierte Bewerber erkundigt sich im Vorfeld einer Bewerbung über das betreffende Unternehmen und holt explizite Bewertungen durch andere Arbeitnehmer ein, die bei dem Unternehmen beschäftigt sind oder waren. Die Reputation von Bewerbern im Netz zu überprüfen, zählt andererseits schon länger zur verbreiteten Praxis. Wer als Jobsuchender seine Einstellungschancen erhöhen möchte, sollte sich nicht erst zum Vorstellungsgespräch Gedanken über sein digitales Erscheinungsbild machen. Doch wie gestaltet sich diese Bewerberrecherche aus rechtlicher Sicht?

Unternehmen können dank dem Internet heute weitaus mehr Informationen über Bewerber gewinnen, dennoch müssen sie bei der Recherche die Rechte der Bewerber berücksichtigen. Wie Rechtsanwalt Thomas Schwenke betont, darf nicht in jedem Netzwerk recherchiert und nicht jede Information verwertet werden.

bewerbung

Risiken der Bewerberrecherche weiterlesen