Personaler nutzen Informationen aus dem Netz

Negative Einträge im Internet haben Einfluss auf die Job-Chancen eines Bewerbers.

Schon die aktuelle Datenschutz-Studie von Microsoft zum Thema Online-Reputation Management hat gezeigt, dass ein überwiegender Teil der Personalentscheider Informationen zu Bewerbern im Netz suchen. Nur 6% der deutschen Recruiter nutzen laut dieser Studie keine Informationen zur Online Reputation von Kandidaten! Das Internet kann also durchaus zur Karrierefalle werden…

Auf dem Personaler Blog bin ich auf eine weitere interessante Untersuchung zu diesem Thema gestoßen: Holger Brecht-Heitzmann, Marcel Gröls und Thorsten Reichmuth bewarben sich in einem Experiment mit Hilfe einer Fake-Identität, die von den Personalern als homosexueller, linksextremer Scientologybefürworter eingestuft wird, bei 150 Unternehmen. Bei den gleichen Unternehmen bewarben sich die Autoren ebenfalls mit einer fiktiven Person, über die keine Informationen im Internet standen. Beide Identitäten hatten einen sehr ähnlichen Lebenslauf und ihre Qualifaktionen waren vergleichbar (Quelle: Zeitschrift für Personalforschung). Personaler nutzen Informationen aus dem Netz weiterlesen

Egomarketing mit Yasni

Die Online Reputation hat großen Einfluss auf die Job-Chancen von Bewerbern.

Auf bwl24.net ist ein sehr interessanter Artikel zum Thema Egomarketing mit Yasni erschienen. Die Kernaussage des Artikels ist, dass die aktive Präsentation der eigenen Person und der eigenen Fähigkeiten zukünftig immer mehr an Bedeutung gewinnen werden. Die häufigsten Quellen von Informationen zur Online-Reputation von Personen sind aktuell Suchmaschinen und Soziale Netzwerke. Erschreckend ist allerdings, dass aktuell weniger als die Hälfte aller Internetnutzer aktiv den eigenen Ruf im Netz pflegen! Dabei ist das doch mit einem kostenlosen Profil bei Yasni so einfach:

  • Sichtbarkeit der eigenen Person in Suchmaschinen und damit die eigene Reichweite erhöhen
  • Kontinuierliches Monitoring zu Webergebnissen zum eigenen Namen
  • Abgrenzen von Namensvettern und erhöhen der eigenen Glaubwürdigkeit bzw. der eigenen Reputation Egomarketing mit Yasni weiterlesen

Das Ende des Lebenslaufs ist eingeläutet

Zumindest, wenn man auf die Visionskraft unserer Nutzer aus der Schweiz vertrauen kann.

Bereits Ende des vergangenen Jahres hatten wir in Bezug auf das Ende des Lebenslaufs in unserem Blog prognostiziert, dass es in zehn Jahren keine klassischen Personal-Bewerbungen mehr geben wird. Nun hatten wir unsere deutschsprachigen Yasni-Nutzer in einer Umfrage erneut zu Ihrer Meinung in Bezug auf den Lebenslauf gefragt.

Fakt ist, dass Personaler schon jetzt mehr personenbezogene Daten im Netz finden können, als ein Bewerber überhaupt in eine Bewerbungsmappe packen kann. Zudem ist für viele Personaler wichtig, die Angaben im Lebenslauf durch eine Recherche im Netz selbst verifizieren zu können. Die aktuelle Microsoft-Studie zum Datenschutztag hat ergeben, dass die Online-Reputation definitiv die Job-Chancen beeinflusst: Das Ende des Lebenslaufs ist eingeläutet weiterlesen