Yasni hat die Hüllen fallen gelassen

Pünktlich zu unserem dritten Geburtstag haben wir Martin Weigert von netzwertig.com einen ausführlichen Einblick in unsere Unternehmensentwicklung inklusive wichtiger Kennzahlen und Meilensteinen von Yasni gegeben. Wir verweisen an dieser Stelle alle Interessierten an besagten Artikel Yasni lässt die Hüllen fallen und sagen auch an dieser Stelle noch einmal Danke an unsere treuen Nutzer für die gemeinsame, tolle Entwicklung der letzten Jahre.

Als Vorgeschmack hier ein kleiner Auszug aus der Yasni-Geschichte:

  • Juli 2007: Gründung der yasni GmbH durch die drei Gründer Steffen Rühl, Christian Rühl und Robert Ziesche.
  • Oktober 2007: yasni.de startet.
  • Januar 2008: Ein Fernsehbericht über Yasni im ZDF lässt die Server temporär in die Knie gehen.
  • Februar 2008: Yasni erzielt erstmalig eine Million eindeutige Besucher pro Monat.
  • November 2008: Yasni startet Länderwebsites für Österreich, die Schweiz, Großbritannien und die USA.
  • März 2009: Laut comScore war Yasni unter den 100 meistbesuchten Sites in Deutschland im Jahr 2008 die Website mit den größten Zuwachsraten bei deutschen Nutzern.
  • September 2009: Lancierung der kostenpflichtigen Premium-Produkte „Exposé Promotion“ sowie “Business Research”.
  • Dezember 2009: Mittlerweile arbeiten rund 20 Personen für Yasni an den Standorten Frankfurt und Leipzig.
  • September 2010: Nach einem Bericht im ZDF-Morgenmagazin erlebt Yasni mit knapp 500.000 Besuchern auf yasni.de einen Besucherrekord.
  • Oktober 2010: Yasni verzeichnet 22 Millionen Besucher und 50 Millionen Seitenaufrufe pro Monat. Mehr als eine Million User sind registriert.

Mehr Infos auf netzwertig.com.

Technorati-Tags: ,,

Die gefährlichsten Namen im Netz

Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass man besonders bei der Suche nach Filmstars und Models vorsichtig sein sollte. Bereits zum vierten Mal wurde von McAfee untersucht, bei welchen Namen die Chancen vergleichsweise hoch sind, seinen Rechner mit Viren oder Spyware zu infizieren. Obwohl die Gefahr im Vergleich zur Untersuchung des Vorjahres insgesamt gesunken ist.

Bei der Suche nach prominenten Personen wie Sportlern, Musikern, Schauspielern oder Politikern ist auf jeden Fall Vorsicht geboten. Zu den “gefährlichsten” Promis im Web gehören laut der Studie Cameron Diaz, Julia Roberts und Jessica Biel. Aber keine Sorge, bei Yasni können sie natürlich weiterhin munter nach diesen Namen und auch anderen berühmten Persönlichkeiten suchen. Was sich ja dann auch in unserem monatlichen Yasni-Buzz widerspiegelt.

McAfee-Studie: Die gefährliche Suche nach Cameron Diaz

Die gefährlichsten Namen im Netz weiterlesen

Arbeitszeugnisse haben ihre Aussagekraft verloren

Mehr als zwei Drittel unserer Nutzer glauben, dass die Aussagekraft von Arbeitszeugnissen gesunken ist.

In den vergangenen Wochen hatten wir auf unseren Startseiten wieder eine Umfrage unter unseren Nutzern laufen…nachdem das Ende des Lebenslaufs bereits eingeläutet ist, fragten wir nach der Einschätzung in Bezug auf die Aussagekraft von Arbeitszeugnissen im digitalen Zeitalter. Das Problem mit den Arbeitszeugnissen ist folgendes: Arbeitszeugnisse sollen der Wahrheit entsprechen, müssen allerdings laut geltendem Arbeitsrecht von Seiten des Arbeitgebers wohlwollend formuliert sein. Da positive Formulierungen eingeklagt werden können, haben Arbeitszeugnisse mit der Zeit immer mehr an Aussagekraft verloren und können daher nur sehr eingeschränkt als Entscheidungskriterium bei Bewerbungen herangezogen werden. Arbeitszeugnisse haben ihre Aussagekraft verloren weiterlesen