Die eigene Privatsphäre im Netz aktiv schützen

Vor einigen Wochen hatte Yasnianer Andreas Wiedow hier im Yasni Blog die Frage aufgeworfen, welche Folgen eine negative Online Reputation für die berufliche Karriere haben kann. Gerade Prominente oder Personen des öffentlichen Lebens stehen hier natürlich besonders im Fokus. Namen wie Jörg Kachelmann oder Lothar Matthäus fallen einem hier sofort ein. Zu diesen Personen gibt es natürlich besonders viele Informationen im Netz – negative und positive. Wobei bei den beiden genannten Fällen aktuell vermutlich die negativen überwiegen. Stichwort hier: Krisenmanagement.

Es geht aber auch anders, wie der Beitrag Wer sich entblößt, schützt seine Privatsphäre mitunter am besten von Leander Wattig zeigt. In diesem Beitrag wird der Fall des Schauspielers Ashton Kutcher diskutiert, der seine Darstellung im Netz selbst aktiv beeinflusst. Er stellt bewusst Informationen und Fotos von sich ins Netz, um so seine Darstellung im Internet selbst zu kontrollieren und nicht von der Berichterstattung externer Quellen abhängig zu sein. Aus eigenem Antrieb heraus positive Informationen ins Netz zu stellen, geschieht hier also aus Selbstschutz bzw. dem Schutz der eigenen Privatsphäre.

Die eigene Privatsphäre im Netz aktiv schützen weiterlesen

Ich empfehle Ihnen folgendes Yasni-Exposé

Getreu dem Motto “Stillstand bedeutet Rückschritt” haben wir (trotz WM und Hitze!) mal wieder fleißig an unserem Yasni Exposé gefeilt und bieten euch ab sofort ein auf den ersten Blick “kleines”, aber dennoch sehr mächtiges neues Feature an. Mit nur einem Klick könnt ihr jetzt gezielt auf das eigene Exposé oder das Exposé eines Bekannten über Facebook und Xing aufmerksam machen. So könnt ihr natürlich zum einen die Besucherzahl eures eigenen Exposés steigern und die eigene Person mitsamt eurer Fähigkeiten und Angeboten in eurem Netzwerk außerhalb von Yasni noch stärker präsentieren. Gleichzeitig könnt ihr euren Facebook- und Xing-Kontakten auch interessante Personen aus Yasni vorstellen und ihnen so zeigen, wie sinnvoll und einfach das Pflegen eines eigenen Yasni Exposés im Hinblick auf den eigenen Ruf und die Sichtbarkeit im Netz ist.

Die beiden Buttons für Facebook (“Gefällt mir”) und Xing (“Teilen”) befinden sich im Exposé im Statistik-Bereich direkt unter der aktuellen Bewertung des Exposés. Ihr könnt sowohl das eigene Exposé, als auch das Exposé einer/s Bekannten über Facebook und Xing verbreiten bzw. empfehlen:

Das Yasni Exposé gefällt mir

Ich empfehle Ihnen folgendes Yasni-Exposé weiterlesen

Privatsphäre oder Erfolg

Was ist die Privatsphäre im Internet wert? Diese sehr spannende Frage stellt aktuell Jens Petersen im Blog von news aktuell. Und ich kann auch nur wärmstens empfehlen, sich den Artikel und die anschließenden Kommentare mal durchzulesen. Das sogenannte Privatsphäre-Paradoxon in Deutschland hatten wir ja auch schon in unserem Yasni Blog diskutiert.

In dem Artikel wird unter anderem die These aufgeworfen, dass man möglicherweise zukünftig dafür bezahlt wird, wenn man sich als Person einem Unternehmen komplett öffnet und alle Informationen über sich preisgibt. Wir würden diese eher pessimistische These gerne etwas umdrehen und behaupten, dass jeder, der zukünftig in Beruf und Karriere langfristig erfolgreich sein möchte, sich als Person mitsamt seinen Fähigkeiten und Angeboten (im Netz) präsentieren muss. Diese Präsentation oder Bewerbung der eigenen Person ist nichts anderes als eine Produktinformation in ihrem ursprünglichen Sinne – also Infos zu sich selbst. Privatsphäre oder Erfolg weiterlesen