Warnung vor toten Links im Exposé

Einige unserer Nutzer erlebten heute in der täglichen Mail zu Veränderung an ihrem Yasni Exposé eine Überraschung:

Warnung vor toten Links im Exposé

Darunter folgen dann ein oder mehrere URLs zu Links, die sich bei einer automatischen Prüfung durch unser System als nicht mehr abrufbar erwiesen haben.

Das Internet vergisst zwar nichts, wie es so schön heißt, aber es ist auch ständig in Bewegung: Webseiten verschwinden, Inhalte ändern sich und neue Links tauchen auf. Über Letzteres wurden Sie durch Yasni schon immer zeitnah und bequem per E-Mail informiert (Email-Überwachung – sogar inklusive Stichwortprüfung bei häufigen Namen). Und ab sofort gibt es auch per täglicher Exposé-Änderungsmail die Information, wenn ein zugeordneter Link aus dem Netz verschwindet und aus Ihrem Exposé plötzlich ins Leere führt.

Im Netz kann es vorkommen, dass sich die URLs von Webseiten und Links ändern und dadurch manche Artikel und Beiträge nicht mehr unter dem bisherigen Link erreichbar sind. Durch unsere automatische Linkprüfung werdet ihr ab sofort darüber informiert und könnt euch die neue URL zuordnen.

Ins Leere führende, tote Links sind schädlich für den guten Eindruck, den man gegenüber neuen Kunden, Arbeitgebern und Bekannten mit seinem Exposé machen möchte. Darüber hinaus verstopfen sie das Exposé, da sich dahinter keinerlei weiterführende, gehaltvolle Informationen zur eigenen Person und zum eigenen Angebot befinden. Der nachvollziehbare Ärger von Besuchern, die nach einem Klick plötzlich auf einer Fehlerseite landen, ist der eigenen Reputation nicht zuträglich. Denn für die Besucher Ihres Exposés ist es wichtig, dass sie sich auf die vorhandenen Informationen verlassen können und deren Qualität hoch ist.

Im Exposé selbst sind alle ungültigen Links mit dem Hinweis „Ungültige URL“ gekennzeichnet. Mit einem Klick auf den Papierkorb kann dieser Link ganz einfach aus dem Exposé entfernt werden:

Ungültige URL

Jetzt natürlich noch die Frage, warum wir die veralteten Links nicht automatisch aus den Exposés löschen? Ganz einfach: Euer Exposé gehört Euch und wir wollen dort ganz bewusst keine Informationen ändern. Wer z.B. gern auf früher vorhandene Links weiterhin hinweisen möchte ist nicht gezwungen die Links zu löschen UND seine Besucher wissen, dass die Seite nicht mehr existiert. Warnung vor toten Links im Exposé weiterlesen

11 (un)geschriebene Gesetze zur Online Reputation

Der Experte für Online-Reputationsmanagement Andy Beal hat in seinem Blog auf Forbes.com 11 ungeschriebene Gesetze zum Thema Online Reputation aufgeschrieben. Womit sie dann ja eigentlich gar nicht mehr ungeschrieben sind. Egal…vielen Personen (und vor allem reputationsbewussten Yasnianern) dürften die meisten dieser Regeln schon bekannt sein. Schwierig ist hier meiner Meinung nach auch, dass in den 11 Gesetzen nicht zwischen Personen und Unternehmen unterschieden wird. Hier können sich die Tipps zur Steuerung und Pflege der Online Reputation ja durchaus unterscheiden.

Reputations-Management: 11 ungeschriebene Gesetze

Als kleine Ergänzung zu unserem letzten Blogbeitrag zum Thema Egomarketing und als Diskussionsgrundlage taugen die Gesetze aber allemal. 11 (un)geschriebene Gesetze zur Online Reputation weiterlesen